|
Ansprechpartner und Trainingszeiten
Die Gruppe "Mittelstufe I" ist derzeit leider voll. Gerne können Interessierte aber in der Gruppe Mittelstufe II hineinschnuppern. |
- Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Spielberichte und Aktuelles der Mannschaft
Stepptanz – Auftritt bei der Bremer Tanzwoche 2018
Die Donnerstags-Stepgruppe hat am 15.09.2018 zum dritten Mal an der "Show der Besten" der Bremer Tanzwoche teilgenommen. Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an alle Tanzgruppen in Bremen und umzu. In diesem Jahr haben 24
Gruppen in allen Altersstufen aus verschiedenen Genres teilgenommen: man kann sich vorstellen, was es für ein Gewusel in den
Unisporthallen in Bremen war! Es gibt auch eine Bewertung einer
unabhängigen Jury, die nicht unbedingt aus Sportkreisen kommt und die in erster Linie den Showeffekt bewertet. Jeweils die Besten der Altersstufen Kinder/Jugendliche/Erwachsene/Senioren
dürfen dann eine Woche später im Goethetheater im Rahmen einer großen Tanzveranstaltung auftreten.
Dafür hat es zwar mit unserer Pink Panther-Vorstellung nicht gereicht. Aber trotzdem waren wir mit unserer Leistung sehr zufrieden, da wir in relativ kurzer Zeit eine ganze Choreographie inklusive Kostüme und weiteren Ausschmückungen auf die Beine gestellt hatten.
Hut ab vor den Tänzern, die sich solch einer Herausforderung stellen! Es gibt schon ganz schön viel Kribbeln, wenn man vor so einem Publikum auftritt!
Am Ende gab es für jede Gruppe eine Urkunde und eine Rose für die Übungsleiter/in.
Schauen wir mal, ob wir in zwei Jahren wieder mitmachen wollen!
Claudia Oeters
Stepptanz – Auftritt beim AWO-Jubiläum
Sieben Tänzer bzw. Tänzerinnen der Donnerstagsgruppe konnte Gudrun Preuss, die Vorsitzende der AWO Ihlpohl um 16 Uhr zu der Feier schließlich begrüßen.
„Wir sind TipTapToe“, eröffnete Claudia Oeters, wie sich die Gruppe zu Auftritten nennt, die Vorstellung. Ganz in schwarz ge- kleidet, aber mit knallpinken Handschuhen und selbstgenähten rosa Schwänzen, begannen sie ihr Repertoire mit einer Choreografie zur Musik „The Pink Panther Theme“. Anschließend wurden für den nächsten Tanz „ShimSham“, ein Klassiker im Stepptanzbereich, schnell die Schwänze und Handschuhe abgelegt und ein Panamastrohhut aufsetzt. Dass die Bühne nur sehr klein war, tat den Aufführungen aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Die Zuschauer waren sehr begeistert und wollten noch eine Zugabe sehen. Die Stepptanzgruppe war hierauf vorbereitet, zog die pin- ken Handschuhe wieder an und tanzte zu „Helele“ von Velile & Safri Duo. Es gab viel Applaus und Gudrun Preuss bedankte sich mit einem Umschlag bei der Gruppe.
Für die Stepperinnen und Stepper geht es im September bereits zum nächsten Auftritt: Am 15.09.18 findet im Rahmen der Bremer Tanzwoche wieder der Tanzwettbewerb „Show der Besten“ in der Uni-Sporthalle statt, wo sich „TipTapToe“ einer Tanzjury mit der Choreografie zu „Pink Panther Theme“ stellt.
Sonja Benthake
Stepptanz – Volle Power beim „Sole Power Fitness“-Workshop
Schon nach den ersten 10 Minuten war uns klar: Das gibt Muskelkater! Am 05. Mai fand in unserer Sporthalle ein „Sole Power Fitness“-Workshop -eine neue Trendsportart aus den USA- statt. Aus dem „German Tap“-Magazin erfuhr ich von dieser neuen Sportart, die hauptsächlich für Stepptänzer, aber auch für Fitnessbegeisterte mit und ohne Stepptanzerfahrung, entwickelt wurde. Marsha Dunse von der Tanzschule Dunse in Wilhelmshaven, die in die- sem Nonstop-Workout ausgebildet ist, wurde von uns eingeladen
„Sole Power Fitness“ vorzustellen. Jeder von den 11 Teilnehmern bekam eine Art „Überzieherschuhe“, die man sich über die Turnschuhe zieht. An der Sohle sind vorne und hinten Kunststoffplatten
-ähnlich wie die Eisenplatten der Stepptanzschuhe- angebracht, so dass fast jeder Boden nutzbar ist, ohne Kratzer darauf zu hinterlassen. Nach fetziger Musik erarbeiteten wir Übungen aus dem
Bereich Aerobic bzw. Stepptanz, die man wirklich auch ohne
Stepptanzerfahrung erlernen konnte. Das ungewöhnliche war, dass wir uns durch die Kunststoffplatten hörten. Da es ein Non-stop-Workout ist, gab es keine Pause für die nächste Stunde, jeder musste selbst bei Bedarf eine Trinkpause einlegen. Einfache, aber effektive Cardio-Kraft-Intervalle, angefangen mit marschieren über „step heels“, die immer schneller wurden bis hin zu wechselnden „toe taps“, während eine Hand den Boden berührt, brach- ten uns ordentlich zum Schwitzen.
Entwickelt hat das Fitnessprogramm Aaron Tolson, ein amerikanischer Stepptänzer, der in Deutschland drei Trainer dafür ausbildete. Zurzeit ist Sole Power bei uns noch nicht sehr verbreitet, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Uns hat der Workshop jeden- falls sehr viel Spaß gemacht und der Wunsch nach einem 2. Workshop war groß. Somit werde ich versuchen im Herbst wieder einen für alle Interessierten anzubieten.
Sonja Benthake
Die „Donnerstags-Steptänzer“ waren vom 6. bis 8. April 2018 zum zweiten Mal auf Wochenendfreizeit, wobei das Wort „Freizeit“ nur bedingt stimmt, denn neben einem freien Samstag-Nachmittag gab es vor Allem jede Menge Stepübungseinheiten! Das fing schon am Freitagabend an, Samstag wurde sogar zweimal trainiert und am Sonntagmorgen ging es dann in die große finale Wiederholungsrunde. Denn es gab wieder viel Neues:
Zum einen wurde eine neue Choreographie begonnen („Puttin' on the Ritz“ im Charlestonstil) und zum anderen reizte es sehr, die zuvor bei einem von Sonja Benthake organisierten Workshop bei uns in Ihlpohl angefangene Choreo zu „Pink Panther“ zu wiederholen bzw. zu erlernen (viele unserer Truppe waren bei dem Workshop dabei). Wir hatten mächtig Spaß, Musik und Schrittfol- gen luden ein, sich ordentlich ins Zeug zu legen und kitzelten so manches tänzerische Bonbon hervor. Gleichzeitig gingen die Gedanken wandern: was ziehen wir dazu bloß an (Schnurrbart, rosa Schwanz, Charlestonkleidchen...)?
Und damit das Alles nicht zu viel wurde, stromerten wir am Samstagnachmittag dann wieder bei herrlichstem Wetter durch Stade, hier einen wunderbaren Cappuccino im Freilichtmuseum, dort ein funkelndes Glas Wein am alten Hafen, vorher noch durch nette Geschäfte gestöbert – herrlich!
In der Jugendherberge Stade wurden wir wieder bestens versorgt mit leckerem Essen und vielen Getränken und so wurde einstim- mig beschlossen: Fortsetzung folgt!
Stepptanz – Toller Workshop am 17.03.2018
Stepptanz – Toller Workshop am 17.03.2018
Für den 17. März wurde von unserer Stepptanzabteilung ein Workshop für alle interessierten Stepptänzer mit Niveau „Mittelstufe“ in der Sporthalle Ihlpohl ausgeschrieben, dem viele, sowohl Vereinsmitglieder als auch Externe, folgten. Mit 17 Stepptänzern bzw. -tänzerinnen war die Halle gut gefüllt (siehe Foto unten). Die Trainerin Maria Krautwig kam dieses Mal nicht aus den eigenen Reihen, sie wurde extra dafür engagiert. Durch Kontakte
durch andere Workshops in einer Tanzschule in Bremen kannten
wir uns schon vorher und sie war gerne bereit uns neuen Input zu geben. Mitgebracht hatte sie jede Menge Aufwärmübungen und Fußtechniken, wobei sie darauf bedacht war, dass alle gut mitka- men und die Schritte und Rhythmen richtig umsetzten.
Da es ja in unserer Sporthalle keine Spiegel gibt, hat Maria uns oft gruppenweise tanzen lassen und uns dabei zugesehen, ob alle richtig tanzen. Uns wurde nicht nur von der Sonne warm, die
durch die Fenster unerbittlich hereinschien und sich leider auch nicht durch die Jalousien aussperren ließ, da sie wegen Sturm nicht herunterfuhren.
Nachdem die Füße so richtig schön aufgewärmt waren, erarbeiteten wir uns eine schöne Choreografie zur Musik von „Pink Panther“, die allen sehr gut gefiel. Man merkte gar nicht, wie schnell die Zeit verging. Nach etwa zwei Stunden war allerdings der Workshop zu Ende, unsere Köpfe waren voll mit neuen Schrittkombinationen der Choreografie. Leider haben wir den Tanz nur ungefähr bis zur Hälfte erlernen können, aber alle waren sehr motiviert, so dass angeregt wurde, in einem neuen Workshop den zweiten Teil zu erarbeiten. Bis es jedoch soweit ist, können die Gruppen diesen angefangenen Tanz weitergeben und üben und
nicht zuletzt durch Videoaufnahmen wieder ins Gedächtnis rufen
Stepptanz – Kreisturn- und Tanzshow 2017
Am 05.11.2017 fand im Schulzentrum Moormannskamp wieder von 15 – 18 Uhr die Kreisturn- und Tanzshow statt. Alle zwei Jahre kommen Vereine aus dem Kreisgebiet zusammen und präsentieren ihre Gruppen mit Turn- oder Tanzvorführungen. Dieses Mal konnte leider nur unsere Mittelstufen-Stepptanzgruppe teilnehmen, die das Publikum mit dem „Seacruiser“, einer alten Swingmusik, begeistern konnte. Unsere Fortgeschrittenengruppe musste leider dieses Mal absagen durch einige Ausfälle in den Wochen davor. Die Choreografie zu Michael Jacksons „They don’t care about us“ konnte erst kurz vorher fertiggestellt werden.
Die anderen Vorführungen waren ebenfalls sehr sehenswert, anefangen von der Rhythmischen Sportgymnastik über Turnen bis hin zu HipHop und Rhönradturnen. In der Pause luden die Veranstalter zu Kaffee- und Kuchenbuffet ein, was sehr gut angenommen wurde. Die Vorstellung war sehr gut besucht und hat wieder viel Spaß gemacht.
Sonja Benthake
Stepptanz - Auftritt im Rahmen des dritten Musiksommers
Stepptanz - Auftritt im Rahmen des dritten Musiksommers in der Jugendherberge Stade
Nach unserer erfolgreichen Step-Klassenfahrt zur Jugendherberge Stade im März 2017 wurden wir von der Leitung gefragt, ob wir nicht Lust hätten, im Rahmen ihres 3. Musiksommers aufzutreten. Dieser sollte am 2. September im Hof der Jugendherberge statt- finden und bietet allen möglichen Musik- oder auch anderen Gruppen die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen oder zünftigem Barbecue ihr Können auf einer Open-Air-Bühne einem breiteren Publikum zu zeigen.
Das fanden wir spannend, zumal uns als „Gage“ eine Übernach- tung mit Verpflegung angeboten wurde! Und so polierten wir in den Wochen davor unsere vier verschiedenen umfangreichen Choreographien, die wir mittlerweile beherrschen, mit viel Eifer auf. Mit uns kamen sogar einige „Groupies“ aus OHZ, die dann auch einen unterhaltsamen Nachmittag geboten bekamen! Außer uns standen auf dem Programm eine engagierte Schülerband, eine Karategruppe sowie unser Mohsen mit iranischer Trommelmusik und ein Folk-Duo mit Gitarre und Gesang, die dann bei einem leider später einsetzenden Wolkenbruch Platz in der Grillhütte fanden. Wir hatten zwei Auftritte mit je zwei Tänzen und einem Kostümwechsel, wobei das zweite Outfit seine Premiere hatte bei einem Rock’n Roll und dem klassischen Shimsham. Gerade für diesen Auftritt ernteten wir sehr viel positive Resonanz sowohl für das Kostüm im Marinestil als auch für die Musikrichtung an sich, sodass wir tatsächlich energisch um eine Zugabe gebeten wurden! Manch ein Zuschauer fühlte sich in seine Kindheit versetzt, hat man doch damals Filme mit Ginger Rogers und Fred Astaire geliebt!
Und so konnten wir noch zufrieden einen entspannten Abend im hübschen Stade verleben und am nächsten Tag noch einen Bummel über einen riesigen Flohmarkt machen, wenn man wollte. Vielen Dank für dieses spannende Wochenende!
Claudia Oeters
Stepptanz – Auftritt bei der Kreisturn- und Tanzshow 2015
Stepptanz – Auftritt bei der Kreisturn- und Tanzshow
Zum wiederholten Male und im zweijährigen Rhythmus fand am Sonntag, 11. Oktober 2015 die Kreisturn- und Tanzshow statt. Da die Sporthalle des SZ Moormannskamp durch einen Wasserschaden vor einigen Wochen noch nicht benutzbar war, ist die Veranstaltung kurzfristig in die BBS-Halle in Osterholz-Scharmbeck umgelegt worden.
Unsere beiden Stepptanzgruppen „Mittelstufe“ und „Fortgeschrit- tene“ haben im Laufe des Jahres fleißig trainiert und präsentierten daher bei dieser Veranstaltung ihre über Monate einstudierten Choreografien. Während die Mittelstufengruppe, die sich für Auf- tritte „TipTapToe“ nennt, zu traditionell irischen Klängen tanzten, steppten die „Shuffle Shoes“ – unsere Fortgeschrittenen – nach der Pause zu flotter moderner Musik. Selbstverständlich durften auch die passenden Kostüme dazu nicht fehlen. Beide Gruppen waren sehr zufrieden mit ihren Auftritten und auch das Publikum honorierte die Beiträge mit Applaus.
Aber auch die anderen Vorführungen konnten sich sehen lassen. Alles in allem war es wieder eine tolle abwechslungsreiche Show!
Sonja Benthake
Stepptanz - „Tip Tap Toe“ bei der Bremer Tanzwoche 2014
Zum 6. Mal fand vom 12. – 19. Oktober 2014 die Bremer Tanzwoche statt, bei der man viele Gelegenheiten hat, sein Talent zur Schau zu stellen oder sich selbst Anregungen zu holen. Auch in diesem Zweijahresrhythmus findet der Wettbewerb „Show der Besten“ in den Unisporthallen statt. Am 12.10. stellte sich unsere Stepptanzgruppe Mittelstufe, die sich seit dem letzten Wettbewerb „TipTapToe“ nennt, der Jury und den 29 andere Formationen. Die Sporthalle war wieder gut gefüllt um den Tanzgruppen die Daumen zu drücken. Es war wieder ein sehr interessanter Wettbewerb von HipHop über Streetdance bis hin zu kubanischen Rhythmen, von Kindern bis Erwachsenen. Sehr viele waren dieses Mal von Außerhalb gekommen, die weitesten aus Norderstedt, die schließlich auch in der Erwachsenenkategorie verdient gewannen. Doch auch unse- re Steppgruppe „TipTapToe“ schlug sich gut mit ihrer Choreografie zu
„Helele“. Leider ist immer die Musik zu laut ausgesteuert, was es umso schwerer macht, die Steps zu hören. Doch auch die Konkurrenz war stark. Trotzdem haben sich die TipTapToe’s den 8. Platz von 12 er- kämpft und waren damit durchaus zufrieden. Insgesamt wurden wieder
10 Gewinnplätze – jeweils 3 in der Kinder-, Teens- und Erwachsenengruppe sowie ein Jokerplatz- vergeben, die sich am 19.10. in der Tanzrevue im Goethetheater präsentieren durften. Alles in allem war es wieder eine tolle Veranstaltung, die man sich als Tanzbegeisterte/r mal ansehen sollte.
Hier einige Impressionen von früheren Veranstaltungen
Teilnahme an der Bremer Tanzwoche 2010: Rainbow Tappers (Anfängergruppe)
Als Piratenladies beim Offenen Kanal (Bremer Sport TV) am 14.06.2011
Die "TipTapToes" und die "Shuffle Shoes" auf der Bremer Tanzwoche 2012
Sporthalle des SZ Moormannskamp am 27.10.2013