Back to Top
Direkt zum Inhalt
  • __________________
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • Ü 40 - Senioren
    • Ü 50
  • ___________
    • ASV Damen
    • Erfolge Juniorinnen
    • A-Juniorinnen
    • B - Juniorinnen
      • C - Juniorinnen
      • D - Juniorinnen
        • C und D-Juniorinnen - News
        • unsere Turniere und Besonderen Tage
        • VGH Girlscup Sieger 2017 (OHZ/VER/ROW)
          • VGH Girlscup 2017 (Finale in Barsinghausen)
      • E - Juniorinnen
    • __________
      • Jugendmannschaften Zeiten
      • Junioren 2005
      • Junioren 2006 - I
        • Unsere Ausflüge
        • unsere Turniere
        • Junioren 2006 - II
          • Junioren 2006 - III
          • Junioren 2007
      • Junioren 2008
      • Junioren 2009
      • Junioren 2010
      • Junioren 2011
      • Junioren 2012
      • ehemalige Jahrgänge
        • Junioren 2000/01/02
        • Junioren 2000
        • Junioren 1999
        • Junioren 1998

    ASV Ihlpohl e.V.

    ASV Ihlpohl e.V.

    • Verein
      • Satzung & Ordnungen
      • Vorstand
        • Hygienekonzept ASV Ihlpohl e.V.
      • Anträge / Formulare
      • Vereinsheim
      • Projekt Zukunft
    • Impressum
      • Datenschutz
    • Bilder
      • Fasching
      • Neujahrsturniere des ASV
        • Ü 40 Kreisklassenmeister 2013/14
        • D-Jugend Turniere
        • Ü40 Sommercup 2015
    • Geschichte
      • ASV Journal Archiv
      • Ehrungen/Jahreshauptversammlungen
        • In Gedenken an
      • Ereignisse
        • Unser ASV Info Schild steht
        • Michael Rummenigge Fußballcamp
        • Sportplatzbau
          • Neue Jugendtore
        • Vereinsheimbau
        • Erste Juniorinnen Turnier
        • Ihlpohler Midsommer
      • Presse über den ASV Ihlpohl
    • Der Weg zu uns :
    • Freiwillige Feuerwehr

    Sportarten

    • Badminton
    • Fitness
    • Damen Fußball
      • ASV Damen
      • Erfolge Juniorinnen
      • A-Juniorinnen
      • B Juniorinnen
      • C - Juniorinnen
        • C und D-Juniorinnen - News
      • D - Juniorinnen
        • unsere Turniere und Besonderen Tage
        • VGH Girlscup Sieger 2017 (OHZ/VER/ROW)
          • VGH Girlscup 2017 (Finale in Barsinghausen)
      • E - Juniorinnen
    • Herren Fußball
      • Fußballabteilung
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • Ü 40 - Senioren
        • Meisterfeier 2013/14
      • Ü 50
    • Jugend Fußball
      • Jugendmannschaften Zeiten
      • Junioren 2005
      • Junioren 2006
        • Unsere Ausflüge
        • unsere Turniere
        • Junioren 2006 - II
          • Junioren 2006 - III
          • Junioren 2007
      • Junioren 2008
      • Junioren 2009
      • Junioren 2010
      • Junioren 2011
      • Junioren 2012
      • ehemalige Jahrgänge
        • Junioren 2000/01/02
        • Junioren 2000
        • Junioren 1998
    • Stepptanz
    • Turnen
    • Volleyball
    • Wandern
    • Weitere Sportarten
      • Leichtathletik
        • Bilder Leichtathletik
      • E-Sport
      • ÜL / Trainer gesucht
      • Gesucht / Gefunden

    Werder Bremen

    Anmeldung

    • Neues Benutzerkonto
    • Neues Passwort anfordern

    Wetter

    WetterOnline

    Das Wetter für
    Ritterhude

    Mehr auf wetteronline.de

    Haupt-Reiter

    • Ansicht(aktiver Reiter)
    • What links here

    Herzlich willkommen beim ASV Ihlpohl e.V.



    Bild des Benutzers ms-admin

    Wir gewinnen gegen TSV Otterstedt mit 1:0

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 10 November, 2022 - 12:53

    Erster Sieg! 

    Wir gewinnen im Heimspiel gegen den TSV Otterstedt mit 1:0, Torschützin Elmedina Salahi  - endlich hat es geklappt smiley.

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    Unentschieden in Unterzahl erspielt ! 4:4 gegen SV Wahnebergen

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 10 November, 2022 - 12:51

    Unentschieden in Unterzahl erspielt!

     

    4 : 4 gegen SV Wahnebergen erkämpft.

    Leider mussten wir ab der zweiten Halbzeit in Unterzahl spielen und so wurde aus einer 2:0 Führung zur Halbzeit erst ein 2:3, dann ein 3:3, ein 3:4 und zum Schluss konnte Livia zum Glück noch ihr viertes Tor erzielen.

    Sie krönte Ihre sehr gute Leistung und sicherte für uns den erste Punkt smileyyes

     

    Zum Vergleich einmal Spielbericht aus der Sicht der Wahnerbergerinnen

    https://www.svwahnebergen.de/articles/view/283

     

    Mit Dank an  die Frauen des SV Wahnebergen

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    Torschusstraining im Dunkeln - 7 : 2 Sieg

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 5 Oktober, 2022 - 19:08

    Torschusstraining im Dunkeln - 7 : 2 Sieg gegen JFV Concoordia Wümme
    Wir haben Tore schießen nochmal geübt.
    Tja, was soll ich sagen, wir haben 7 Tore geschossen (3 Livia, 2 Eileen und je ein Tor von Vanessa und Amelie).
    Heute waren sehr alle zufrieden.

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    4 : 4 in Holtebüttel

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 5 Oktober, 2022 - 19:01

    Nachdem eine Mannschaft in der Liga sich abgemeldet hat, sind es aus beiden Kreisen nur noch 6 Mannschaften, die sich in der A-/ B-Liga messen.
    Holtebüttel war ein unbequemer Gegner und so mussten wir uns trotz Überlegenheit mit einem 4 : 4 zufrieden geben.
    Der Ball wollte einfach nicht ins Tor, am Ende hätte das Ergebnis eigentlich zweistellig für uns sein müssen. 
    Nun ja, aber zumindest der erste Punkt - zufrieden waren wir damit aber alle nicht.
    Nun steht Torschusstraining auf dem Plan ...
     

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    9 Minuten des Horrors

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 20 September, 2022 - 12:02

    Gegen St. Jürgen wollten wir mit der Leistung des letzten Spieles anschliessen .

    Die Vorzeichen waren aber  so semi .

    Um es kurz zu beschreiben . Wir mussten umstellen . Montags nach der Arbeit und nach der Schule ist nix für uns .

    9 Minuten und das Spiel war durch . Wir standen unerklärlicherweise 0:4 hinten .

    ab dem Zeitpunkt waren wir das deutlich bessere Team .

     

    Spielten zusammen und nach vorne und liessen bis auf das Gegentor in der Zweiten Halbzeit eigentlich nichts mehr zu .

    Hätten aber Tore schießen müssen : so ging Eileens Schuss übers Tor ,ein anderer rutschte durch.

     

    Livia hatte mehrere Chancen

    Ebenso Lara,Elmo,Janina,Annika .

     

    Lara konnte sich zumindest als Torschützin eintragen .

     

    Aber mehr war heute nicht möglich . Schade .

     

    Ohne die 9 Minuten ...

    Dann das nächste mal - Wir kommen wieder ....

     

     

     

    Am 1.9.2022 startete für uns das erste Spiel der Saison in Bassen .

    Der letztjährige Zweite hatte auf den Aufstieg verzichtet und ist dieses Jahr Favorit auf Platz Eins .  

    "Die Nummer 10    - Torjägerin seit Jahren bei Bassen .  Wir müssen aufpassen . Meine Worte ...."

      Wir fingen gut an . Hatten das Spiel im Griff . Sprich : wir haben spielerisch das Spiel bestimmt und gingen durch

    Livia dann auch nach 7 Minuten in Führung. Wir hatten bis zur Einwechslung von der Nummer 10 das Spiel bestimmt und einige Chancen noch erspielt .

    29 Minute Einwechslung Nummer 10   - 2 Ballkontakte,  Doppelpass  ...    ganz rechts im 16er - Vollspann ... drin Danach waren wir etwas geschockt ,fanden uns aber schnell wieder . Zur Halbzeit stand es dann  1:1  .

    WIr waren aber spielerisch besser . Bassen versuchte die Bälle nur "durchzustecken" .  

    Beginn der zweiten Halbzeit - 10 wird "Manngedeckt" - klappte ab der 47en Minute auch perfekt ,da hatten wir uns eingespielt . Tja nur die 47. Minute  - Auf Abseits gespielt  und Sie war  mind. 2 Meter im Abseits   .

    Tor Nummer der 10  galt trotzdem .   Eileen hatte Sie aber gut im Griff und bedrängte Sie soweit ,dass Kapitänin Wiebke den Ball Ihr abnehmen konnte oder Eileen sich den Ball erarbeitete .

    Annika und Juline fingen die restlichen Bälle ab . Elmo flitzt außen entlang ,Doppelpass mit Livia , Torfrau kommt raus . Sie schiesst  Richtung Tor .  kurz vor der Torlinie kratzte eine Verteidigerin den Ball noch weg. Wer hat hier nicht Rasen gemäht ... huhu ..  Wir haben den schon drinn gesehen . Eckenverhältnis 4 zu 0 für uns .

    Leider bekamen wir den Ball nicht ins Tor . Die Nummer 10 hatten wir, wie gesagt im Griff ,jedoch konnte Sie  doch den Ball in unseren Strafraum bringen und der wurde nicht weit genug geklärt .

    71. Minute : Aus 20 Metern ein Spannschuss (Nummer 25) ,der sich nach aussen dreht, fand dann die Lücke und zum Tor. Blöd und unötig . Jetzt hatten wir den Faden verloren und stellten um . Von langen Bällen wieder zum  herausspielen .  Und mit neuem Schwung bedrängten wir Bassen Nessi ins Mittelfeld .

    Ei nach hinten rechts - Amelie offensiver . 80.te Minute  : Amelie ,und Vanessa im schönen Zusammenspiel, so kam Vanessa ,bedrängt  im Strafraum, zu einem Megaschuß.

    Wahnsinn ,den hat die Torfrau noch rauskratzen können .  Versuchten dann noch einiges ,aber es passierte nichts aufregendes mehr . Danach war dann auch pünktlich Schluß .  

    Ein gutes Spiel ,wurde leider nicht mit Punkten belohnt .

      Lob an alle Spielerinnen !!      

        zudem   Extralob für Ashanti , Natalie und Amelie ,die Ihr erstes Spiel absovierten .  

     

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    Saisonanfang verpatzt

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 20 September, 2022 - 11:47

    Saisonanfang verpatzt

    Spiel gegen Oyten : erstmals nach 4 Jahren wieder 7ner Feld und kleine Tore .
    Tja , daran müssen wir uns erstmal gewöhnen . Spielerisch gereift ,stark in der Defensive fehlte uns jemand ,der mit wenig Chancen viele Tore macht .
    Gegen Oyten waren nicht alle da ,aber wir benötigen auch dort zu viele Versuche den Ball ins Tor zu bekommen .
    Das war gegen Oyten schon zu erkennen und nochmehr beim Spiel gegen Holtebüttel ,die letztes Jahr ungeschlagen noch Meister in der C Frühjahr  waren mit 37:6 Toren oder im Herbst C und B Meister wurden mit 38:5 Toren .
    Tatsächlich hätten wir zweistellig gewinnen müssen ,wenn wir denn das Tor getroffen hätten . Ich bin voll zufrieden mit der Mannschaftsleistung . Das war sehr schönes Spiel . Nur das Tor treffen (ist ja jetzt so klein ;-))  das müssen wir die Tage fleissig üben . Da waren 10 mehr Treffer für uns drinn gewesen und das ohne zu übertreiben ! .
    Sei es drum , die Mannschaft hat als Mannschaft gespielt und das war schön anzusehen und macht Freude auf die kommenden Spiele !

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

    Nachruf für Reiner Petersen

    Permanenter Link Gespeichert von Andreas Benthake am 15 September, 2022 - 16:47

    Wir trauern um unser Sportkameraden und Freund Reiner Petersen (03.06.1966 - 17.06.2021), der im Alter von 55 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.

    Reiner war über 40 Jahre Mitglied im ASV - gestartet beim Kinderturnen wechselte er 1978 zum Badminton. Über die Jugend hinaus entwickelte es sich zu einem sportlichen Aushängeschild unserer Abteilung. Sportliches Highlight war für ihn sicherlich der Gewinn der Kreismeisterschaft im Herren-Einzel (A), der höchsten Leistungsklasse im Landkreis. Darüber hinaus gab es für ihn viele Topplatzierungen im Einzel, Doppel und Mixed auf Kreis- und Bezirksebene. Als Teil unserer ersten Seniorenmannschaft spielte Reiner sich aus der Kreisliga Osterholz bis in die Landesliga (Saison 1999/2000). Über lange Jahre war er dabei vor allem im Einzel immer ein wichtiger Punktelieferant. Über seine überaus sportliche Aktivität hinaus war Reiner bei uns im Verein immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wurde. Sei es beim Aufbau des Vereinsheim zu Anfang der 80er Jahre (u.a. war er bei der elektrischen Erstausstattung beteiligt) sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Hallensportschauen oder der Rot-Gelben-Nach in der Sporthalle - auch hier war er, aufgrund seiner beruflichen Qualifikation für die Elektrik zuständig. Ehrenamtlich wirkte Reiner Mitte der 90er Jahre im Fachverband Badminton des Kreises Osterholz als Staffelleiter für den Jugend- und Schülerpunktspielbetrieb mit und engagierte sich im Senioren-Spielausschuss des Kreises.

    Wir danken Reiner für seinen Einsatz, sein Engagement - vor allem aber für seine Freundschaft und die vielen schönen Erlebnisse beim Sport sowie auch nebenbei - wir werden Dich nicht vergessen und dein Andenken in Ehren halten.

    In stillem Gedenken

    Andreas Benthake

    Abteilungsleiter Badminton

     

     

     

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    Nach langer Zeit ist es wieder soweit

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 4 August, 2022 - 12:51

    Nachlese zum 34. Internationalen D.-Jugendturnier
    des ASV Ihlpohl vom 24. bis 26. Juni 2022

     

    Nach zweijähriger, coronabedingter Turnierpause und rund fünfmonatiger, intensiver Vorbereitungsphase war es am letzten Juni-Wochenende endlich soweit und wir konnten acht Teams aus Frankreich, Berlin, Hamburg, Goslar, Achim und Ihlpohl mit rund 150 Teilnehmenden auf unserer Sportanlage zum inzwischen 34. Internationalen D.-Jugendturnier des ASV Ihlpohl begrüßen. Erfreulicherweise waren auch wieder unsere „Stammgäste“ von CS Crecy en Ponthieu aus Frankreich, die am Anreisetag vorher traditionell noch eine extra organisierte Führung durchs Weserstadion unternahmen und sich am Ende mit einem besonderen Geschenk (siehe Foto) und einer Gegeneinladung für die Gastfreundschaft bedankten, sowie von SV Adler Berlin dabei, die trotz erheblicher zugbedingter, Anreiseverspätung am Freitag von Beginn an gute Stimmung verbreiteten. Dazu trug maßgeblich auch der für die mit Zug anreisenden Gästeteams angebotene Shuttle-Service ab/zum Bahnhof Bremen-Burg bei, der richtig gut ankam und dankend angenommen wurde.

     

                                         

     

    Zum Glück hatte auch der „Wettergott“ ein Einsehen, nachdem in den Tagen vor Turnierbeginn noch Gewitter und Starkregen für unser Turnierwochenende vorhergesagt waren, und präsentierte sich pünktlich zur offiziellen Begrüßung der Mannschaften (siehe Foto) durch unseren Vereinsvorsitzenden von seiner „Sonnen-Seite“.

     

    Angesichts hochsommerlicher Temperaturen zeigten die Spieler über die beiden Turniertage am Samstag mit den Gruppenspielen und am Sonntag mit den Platzierungsspielen beeindruckende Leistungen, gerade wenn man dann noch die vielfach erstmalige Umstellung von 8er/9er-Feld auf 11-Großfeld berücksichtigt. Die Zuschauenden sahen viele interessante, spannende, faire und ausgeglichene Spiele, mit oft knappen Ergebnissen trotz großer Tore und einer Spielzeit von 30 Minuten, was die Leistungsdichte des starken, internationalen Teilnehmerfelds verdeutlichte.
    Da bei unserem Turnier neben dem Sportlichen weder der Spaß noch das Gemeinschaftliche nach mehr als zweijährigen, coronabedingten Einschränkungen, unter der insbesondere Kinder und Jugendliche sehr zu leiden hatten, zu kurz kommen sollten, wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm dafür eigens organisiert

     

    Dazu zählten „neben“ Speed- und Lattenschießen vor allem ein Glücksrad mit einer Vielzahl attraktiver Preise, die aufgebauten Tischtennisplatten, das vorbereitete Beachvolleyballfeld und natürlich der Gummiplatz mit den aufgestellten Kleintoren, die von den Spielern in der spielfreien Zeit gerne genutzt wurden und sich bis zum Schlafen-Gehen im gegenüberliegenden Zeltlager (siehe Foto) hoher Beliebtheit erfreuten.

     

    Auch für das leibliche Wohl - von Bratwurst und Pommes über Salate und Kuchen bis hin zu Popcorn, Süßigkeiten und Eis sowie dankenswerterweise gesponsertem Obst - war ausreichend gesorgt und für jeden Geschmack was dabei. Ausgesprochen gut kamen bei den Teilnehmenden das schmackhafte Mittag- und Abend-Essen der Fleischerei Rust und die leckeren Frühstücksbrötchen der Bäckerei Rolf wie auch die von HOL´AB! in Ihlpohl dankenswerterweise gespendeten Getränke an, die angesichts der Hitze reißenden Absatz fanden.
    (M)Ein ganz herzlicher Dank gilt neben dem Vereinsheimteam, der Jugendleitung, den helfenden Vereinsmitgliedern und den umsichtig pfeifenden Schiedsrichtern insbesondere den Eltern und Geschwistern der Jungs aus der U13. Ohne euren tatkräftigen Einsatz beim Transport, Auf- und Abbau der Zelte und Pavillons wie auch bei der Essensausgabe/Verpflegung der Teilnehmenden u.a. auch mit verschiedenen, selbstgemachten Salaten und Kuchen, beim Grillen, Einkauf, „Draußen“-Verkauf oder beim Rahmenprogramm hätten wir dieses Turnierwochenende in dieser Form nicht „stemmen“ können.

    Einen bedeutenden Anteil am Erfolg dieser dreitätigen Großveranstaltung hatten die dafür akquirierten, großzügigen, finanziellen Spenden der Osterholzer Stadtwerke, Sparkasse Rotenburg Osterholz, R+V Versicherung sowie von Rad & Krad in Ritterhude. VIELEN DANK dafür!!!!
    Ein großes DANKEschön auch an alle Sachspender, die vor allem mit ihren zahlreichen, kleinen und großen Sachspenden für ein durchgehend gut besuchtes Glücksrad (siehe Foto) sorgten, bei dem jeder „Dreh“ gewann, wobei insbesondere die eingeworbenen Hauptgewinne, genauer gesagt die Fußballsachen von Werder Bremen, Bayern München und Real Madrid für anhaltend hohen Andrang sorgten.

     

                              

     

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Organisationsteam des 35. D.-Jugendturniers des ASV Ihlpohl wieder als Sponsoren in so großartiger und nachhaltiger Art und Weise unterstützen würden, um den Kindern und Jugendlichen erneut ein solch tolles Turnierwochenende mit Rahmenprogramm und Zeltübernachtung im nächsten Jahr bieten zu können.
    In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es im Rahmen der diesjährigen Turniervorbereitung erfolgreich gelungen ist, die Filialleitung von Kaufland in Ritterhude-Ihlpohl erfreulicherweise u.a. auch dafür zu gewinnen, dass die Pfandbonspenden der Kaufland-Kunden:innen künftig der Jugend-abteilung des ASV Ihlpohl e.V. zugute kommen (siehe nachfolgendes Foto).

                                    

     

     

    Abschließend nochmals besten Dank an ALLE Beteiligten, die mit unermüdlichem, zumeist ehrenamtlichen Engagement dazu beigetragen haben, ein derart schönes, erlebnisreiches und in sehr guter Erinnerung bleibendes Event auf die Beine zu stellen. Dies sorgte unter den begeisterten Teilnehmenden für glückliche Gesichter, gute Laune, viel Freude und natürlich auch Vorfreude auf eine Neuauflage im nächsten Jahr, wie auch das nachstehende Foto von der Siegerehrung durch den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Ritterhude und das gemeinsame Gruppenfoto zum Abschluss veranschaulicht, und rief entsprechend viel positive Resonanz hervor.

     

     

     

    Eindrucksvoll und stellvertretend belegt dies folgende schriftliche Rückmeldung eines der diesjährigen Gästeteams, die es kurz und prägnant zusammenfasst: „Keiner verletzt, aber vollgepackt mit vielen schönen Erinnerungen ging es am Sonntag wieder nach Hause. Vielen Dank und dieses Turnier ist ein absoluter Geheimtipp! Super Orga und wirklich nette Menschen vor Ort.“

     

     

    Für das Organisationsteam des 34. Internationalen D.-Jugendturniers 2022 und im Namen des ausrichtenden 2009er Jahrgangs des ASV Ihlpohl Lars Zerhusen

     

     

     

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    Unsere aufstrebende Dritte

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 4 August, 2022 - 12:26

    Unsere aufstrebende Dritte Mannschaft spielt Saison 22/23 in der 3.ten Kreisklasse

    Trainer : Marko Striegler    Handy : 01522 9260920
     

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    Bild des Benutzers ms-admin

    B-Juniorinnen sichern sich den Dritten Platz im Bezirk Lüneburg

    Permanenter Link Gespeichert von ms-admin am 23 Juli, 2022 - 10:50

    Saisonabschluss 21/22 - wir haben den dritten Platz erreicht und können stolz auf alle Mädels sein  ,die bis zum Schluß uns die Treue gehalten haben und verdient Dritter im Bezirk geworden sind .
    Zudem erreichten wir das Bezirkspokalhalbfinale !

    Wir bedanken uns bei Katharina  (Kathi) Schöttle und Elin Böttjer die per Zweitspielrecht uns verstärkt hatten und nun wieder in Wörpedorf für Tore sorgen werden .
    Ebenso bedanken wir uns bei Emma Kraft ,welche leider schon im Winter die VSK Frauen in der Landesliga verstärkt hatte und dafür gesorgt hat ,dass der VSK Frauen Landesligist geblieben ist und damit auch Liana Gaas und Anastatsia Becker unsere ehemaligen Spielerinnen unterstützt hat.
    Wir bedanken uns bei Sabrina Marowski ,die bei uns Ihre ersten Spiele bestritten hatte und nun Neues entdecken will . Komm bald wieder !
    Ebenso geht der Dank an unsere Torjägerin und zeitweise sogar  Torfrau  Jolina Vey  . Du und Deine Tore fehlen uns !
    Du hast unsere ersten Juniorinnenmannschaft 2015 mit gegründet !
    Wir bedanken wir uns bei Jolina Klier ,dem besten Linkfuß der Welt ,welche leider mit dem Fußball aufgehört hat .
    Ebenso bedanken wir uns bei Sharin Brinkmann ,welche per Zweitspielrecht vom FCO viel mit uns erreicht hat .
    Wir wünschen allen viel Glück und Erfolg in den Neuen Mannschaften .

    Und wir freuen uns ,dass viele viele andere Spielerinnen uns die Treue halten und dafür sorgen ,dass wir im Kreis und in Norddeutschlnad weiter für Furore sorgen werden und gemeinsam die Frauenmannschaft unterstützen und die A-Juniorinnen bilden werden.
     

     

                        

    • Zum Verfassen von Spielberichte / Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
    •  
    • 1 of 43
    • nächste Seite ›


    Neuestes ASV Journal

    'ASV gegen  Hambergen 2  - Journal

    ASV Ihlpohl e.V.

     

    ASV Fußball Ergebnisse


     

    Partner & Sponsoren

     

     

     

     

     

     

     

    Drupal Theme Designed With TemplateToaster